• Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt
 

Am liebsten würde ich gar nicht abstimmen

Ein «Ja» zur No-Billag-Initiative kommt nicht infrage. «Nein» wiederum sage ich nur um der Medienvielfalt willen und nicht aus Sympathie für die SRG. Denn diese muss sich reformieren.

Weiterlesen … Am liebsten würde ich gar nicht abstimmen

Sex in the City

"The Deuce" ist eine grandiose Serie über das Leben von Prostituierten im New York der 70er-Jahre. 

Weiterlesen … Sex in the City

Das ist Gaga

Der Dokumentarfilm "Gaga: Five Foot Two" versucht die Lady als zweite Amy Winehouse zu inszenieren. Peinlich.

Weiterlesen … Das ist Gaga

Hier gibt es nichts zu lachen

Seit Donald Trumps Wahl boomen Satiresendungen. Humor macht es seinen Gegnern einfacher, ihn zu ertragen. Aber verharmlosen die Komiker den US-Präsidenten nicht, wenn er auf Gags reduziert wird?

Weiterlesen … Hier gibt es nichts zu lachen

Weil sie Mädchen sind

Wie «10 vor 10» auf SRF erfolgreiche Frauen verrät.

Weiterlesen … Weil sie Mädchen sind

Nimm mich!

Die Peitschen und Fesseln in «Fifty Shades of Grey» sind harmlos. Das Beziehungsbild, das Roman  und Verfilmung propagieren, ist es nicht. 

Weiterlesen … Nimm mich!

Anfällig für unkritische Berichterstattung

Die grossen Sonntagszeitungen sind einseitig abhängig von Grossverteilern und Autoindustrie. Das hat Folgen für den redaktionellen Inhalt.

Weiterlesen … Anfällig für unkritische Berichterstattung

Schlechter Stoff

In der Schweiz fehlen gute Drehbuchautoren. Trotz anhaltender Erfolglosigkeit fördert eine mutlose Industrie am liebsten das Mittelmass.

Weiterlesen … Schlechter Stoff

SRF: Hier spricht die Regierung

Vor eidgenössischen Abstimmungen können Bundesräte am Schweizer Fernsehen zur besten Zeit ihre Empfehlungen abgeben. Einseitig, ungefiltert und unwidersprochen.

Weiterlesen … SRF: Hier spricht die Regierung

Breaking Nichts

+++BREAKING NEWS+++ – Wieder Anschläge auf die USA? Ein Tsunami? Ein toter Bundesrat?

Weiterlesen … Breaking Nichts

Carlos ist dumm und darum Moslem

Früher bezeichnete er sich als Christ. Aber jetzt will Carlos «als beinharter Kampfsportler reüssieren», darum «dürfte Mohammed für ihn auf Dauer interessanter sein». Das schreibt der Journalist Thomas Widmer.

Weiterlesen … Carlos ist dumm und darum Moslem

Roger gegen Roger

Vom entschiedenen Gegner zum vehementen Befürworter: Beim Thema Gripen vollzieht Roger Köppel einen erstaunlichen Meinungswandel. Und so erklärt es der «Weltwoche»-Chefredaktor.

Weiterlesen … Roger gegen Roger

Lieber Schläge als eine Verlobung

Verglichen mit dem, was man mit Frauen im Kommerzkino macht, ist eine Vergewaltigung in Game of Thrones wenigstens ehrlich.

Weiterlesen … Lieber Schläge als eine Verlobung

Hofberichterstattung in der SonntagsZeitung

Wie die SonntagsZeitung einem Werbekunden schmeichelt.

Weiterlesen … Hofberichterstattung in der SonntagsZeitung

Ein hübsches Gefäss ohne Inhalt

«Kulturplatz» auf SRF will über das kulturelle Leben in der Schweiz berichten. Aber eigentlich feiert die Sendung vor allem sich selbst.

Weiterlesen … Ein hübsches Gefäss ohne Inhalt

Das sexistische Wunderkind

Ein junger Autor hat einen Roman geschrieben, der das Feuilleton in Aufregung versetzt hat. Was niemandem auffiel: Das Buch ist frauenfeindlich.

Weiterlesen … Das sexistische Wunderkind

Ein Sommer-Alp-Traum auf SRF

Eine Fantasie beherrscht das Schweizer Fernsehen: Von einer Schweiz als von Bergen umfriedetem Land. Bewohnt von einem freien, rotbackigen Volk, Männern in Edelweisshemden, Frauen mit Zöpflifrisuren und Ziegen melkenden Kindern.

Weiterlesen … Ein Sommer-Alp-Traum auf SRF

  • Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt