Leichen pflastern die Geschichte des Films. Trotzdem tut sich das Kino schwer mit dem Sterben. Pedro Almodóvar versucht es in «The Room Next Door», seinem ersten englischsprachigen Film, mit farbigen Pullovern.
Weiterlesen … Dann sinkt der verwundete Held langsam in die Knie...
«Bastille Day» ist ein spannender Actionthriller voller richtig guter Wendungen. Und leider auch von tragischer Aktualität.
Weiterlesen … Hauptprobe für den nächsten Bond
In der Liebeskomödie «Le goût des merveilles» verändert ein schrulliger Aussenseiter das Leben einer jungen Bäuerin. Ein sogenannter «Wohlfühlfilm».
Weiterlesen … Wie Sonnenstrahlen auf der Haut
Stefan Kurt, Schauspieler, stellt sonst kühle, stille Figuren dar. Jetzt verkörpert er Papa Moll, den dicklichen Vater mit fünf Haaren – eine Herausforderung auch für die Kostümbildner.
Weiterlesen … Bauch zum Umschnallen
Charles Randolph gewann für sein Drehbuch zum Finanzthriller «The Big Short» einen Oscar. Im Interview spricht er darüber, ob Krisen der neue Normalzustand sind.
Weiterlesen … «Trump würde Stoff bieten für eine Tragödie»
«7 Angry Indian Goddesses» ist eine schrille Tragikomödie um sieben Frauen, die sich gegen den in Indien grassierenden Frauenhass wehren.
Weiterlesen … Wir haben genug!
Laura Israels Dokumentarfilm ist ein wildes Porträt des Zürcher Fotografen Robert Frank, der sich in den USA verwirklicht hat.
Weiterlesen … Raus aus der Enge
Und wenn ich wirklich Tänzerin geworden wäre? – Eine Glosse zum Start von «Zürich tanzt».
Weiterlesen … Let's dance!
Sie hat den Genozid in Ruanda überlebt und in den USA doktoriert. Unermüdlich kämpft Justine Mbabazi jetzt für die Rechte der Frauen. Ein Porträt.
Weiterlesen … Superwoman
Von der Schweiz bis Griechenland leisten Tausende Freiwillige, was das Rote Kreuz nur verspricht: Sie verhindern eine humanitäre Katastrophe mitten in Europa.
Weiterlesen … Das Rote Kreuz verblasst
Eine Albanerin schwört, ewig Jungfrau zu bleiben, damit sie leben darf wie ein Mann. Aber das allein macht nicht glücklich.
Weiterlesen … Von Frau zu Mann zu Frau
Ein afghanisches Mädchen kämpft für seinen Traum, Rapperin zu werden.
Weiterlesen … Braut zu verkaufen
«Zvizdan» erzählt bildgewaltig und roh von Liebe, Hass und Schuldgefühlen vor und nach dem Balkankrieg.
Weiterlesen … Was Krieg mit der Liebe macht
Nachdem sie in Lebensgefahr war, begann IRENE SANTIAGO, 74, für eine bessere Welt zu kämpfen. Für eine weiblichere Welt.
Weiterlesen … Fünf Minuten im Leben
Warum nur ist Matthias Schweighöfer so erfolgreich? Eine Begegnung.
Weiterlesen … Mit ihm lacht ganz Deutschland
Wenn ein Isländer vom Erwachsenwerden eines Erwachsenen erzählt, kommt das dabei raus.
Weiterlesen … Verliebter Riese
Eine kurze, aber vollständige Besprechung aller DiCaprio-Filme.
Weiterlesen … LEEOOOO!!!
Es laufen so viele Filme über Tod und Krankheit wie noch nie. Das Kino ist der neue Trostspender.
Weiterlesen … Ins Kino statt in die Kirche
In «In the Heart of the Sea» jagt die Besatzung der «Essex» nach Walen. Und Herman Melville nach dem Stoff für einen grossen Roman.
Weiterlesen … Seemannsgarn
Nachdem man diesen Film gesehen hat, möchte man sofort mit seinem Vater eine Reise unternehmen.
Weiterlesen … Ein störrischer Träumer
«Song of the Sea» ist ein hinreissender Trickfilm, beruhend auf irischer Mythologie.
Weiterlesen … Seehundkind
Das Ende der Filmreihe «The Hunger Games» widerspiegelt Hollywoods Frauenproblem.
Weiterlesen … Vom Schlachtfeld ins Kindbett
In seinem neuen Film fragt Stefan Schwietert, was wäre, wenn Musik plötzlich nicht mehr wäre.
Weiterlesen … Ohne Töne
Miranda Julys erster Roman erzählt von einem erotischen und sehr lustigen Kampf um Selbstwerdung.
Weiterlesen … Erwachsenenspiele
Der letzte Teil der «Hunger Games» ist zum Glück besser als sein Vorgänger: sehr düster und unerwartet politisch.
Weiterlesen … GAME OVER
Eine orthodoxe Jüdin und ein lebensfroher Atheist wohnen nah beieinander, doch in verschiedenen Welten. Bis die Liebe eine Brücke schlägt.
Weiterlesen … «Ikh hob dikh lieb»
Seite 7 von 10