• Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt

Dann sinkt der verwundete Held langsam in die Knie...

Leichen pflastern die Geschichte des Films. Trotzdem tut sich das Kino schwer mit dem Sterben. Pedro Almodóvar versucht es in «The Room Next Door», seinem ersten englischsprachigen Film, mit farbigen Pullovern.

Weiterlesen … Dann sinkt der verwundete Held langsam in die Knie...

Helfen an der Grenze - Tag 7

Ich schäme mich für unser Land, in dem rechte Parteien Angst verbreiten vor einem Feind, den es so nicht gibt.

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 7

Helfen an der Grenze - Tag 6

«Taxi! For women with children! Taxi! For families! No money!»

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 6

Helfen an der Grenze - Tag 5

Langsam beginnt die Anspannung der Erschöpfung zu weichen. Aber aufzugeben kommt trotzdem niemandem in den Sinn. Das Leid, vor allem das der Kinder, ist zu gross.

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 5

Helfen an der Grenze - Tag 4

Es gibt Gerüchte, die Ungaren würden die Grenzen schliessen. Aber hier gibt es überhaupt sehr viele Gerüchte.

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 4

Helfen an der Grenze - Tag 3

Jetzt sehen und hören wir selbst, was wir bisher nur aus den Nachrichten gekannt haben.

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 3

Helfen an der Grenze - Tag 2

Es läuft. Aber noch nicht nach Plan.

Weiterlesen … Helfen an der Grenze - Tag 2

Zum Helfen an die Grenze - Tag 1

Die private Hilfsorganisation „Tsüri hilft“ brach am 10. Oktober auf Richtung Osten, um tausende Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. Das Tagebuch.

Weiterlesen … Zum Helfen an die Grenze - Tag 1

Sie wissen nicht, was sie tun

«Amateur Teens» von Niklaus Hilber ist ein Film, den jeder Teenager gesehen haben sollte. Und alle anderen auch.

Weiterlesen … Sie wissen nicht, was sie tun

Tod im Supermarkt

In «Einer von uns» erzählt Stephan Richter nach, wie ein Polizist einem 14-Jährigen in den Rücken schoss.

Weiterlesen … Tod im Supermarkt

Leiden wie ein Hund

Die Protagonisten in Esen Isiks «Köpek» wollen Liebe und bekommen Gewalt.

Weiterlesen … Leiden wie ein Hund

Betroffen von der Betroffenheit

Darf man dieses Bild zeigen? – Ja.

Weiterlesen … Betroffen von der Betroffenheit

Hiebe statt Liebe

«Härte» ist ein schonungsloser, brutaler und trotzdem schöner Film über eine gestohlene Kindheit.

Weiterlesen … Hiebe statt Liebe

Kino für die Seele

Musik verbindet, heilt Wunden, alle verstehen sie. So will es das Drehbuch des typischen Musikerfilms.

Weiterlesen … Kino für die Seele

Der Euro-Mann

Je platter die Charaktere, desto höher Hollywoods Profite. Einer von vielen Gründen, warum der dänische Regisseur Anders Thomas Jensen für die Studiobosse ein Albtraum wäre.

Weiterlesen … Der Euro-Mann

Ein Sonntag im Leben

Der Schauspieler Max Simonischek, 32, hat beim Casting für einen Krimi verstanden, warum er TV-Produktionen so öde findet.

Weiterlesen … Ein Sonntag im Leben

Krisenland in Hochform

«A Blast» ist laut, «At Home» ganz leise. Die beiden fantastischen Filme explodieren fast vor Wut auf das, was in Griechenland geschieht.

Weiterlesen … Krisenland in Hochform

Ist das so schwer zu verstehen?

Warum ich mir ein Leben als Mutter nicht vorstellen kann.

Weiterlesen … Ist das so schwer zu verstehen?

UNTRAGBAR

Nicht praktisch. Und nicht schön: Die perfekte Einkaufstüte ist bis heute nicht erfunden.

 

Weiterlesen … UNTRAGBAR

Neue Brüste für Mascha

Um Schönheitsoperationen und Scheinarmut geht es im russischen Märchen von Anna Melikian.

Weiterlesen … Neue Brüste für Mascha

Dick und hässlich

Ein Mädchen lernt in dieser klugen Komödie, dass es sich lohnt, zu sich zu stehen.

Weiterlesen … Dick und hässlich

Leben ohne Ende

Adaline altert nicht. Was nach einem Traum klingt, entpuppt sich in dieser fantastischen Romanze als Problem.

Weiterlesen … Leben ohne Ende

Weil sie Mädchen sind

Wie «10 vor 10» auf SRF erfolgreiche Frauen verrät.

Weiterlesen … Weil sie Mädchen sind

Die alte Frau und der Krieg

Allein im evakuierten Dorf: «Nabat» aus Aserbeidschan ist ein Filmdrama um eine Frau, die mit dem Tod von Mann und Sohn ihre Lebensaufgabe verliert.

Weiterlesen … Die alte Frau und der Krieg

Können Roboter lieben?

In «Ex Machina» verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine.

Weiterlesen … Können Roboter lieben?

Aus der Traum

Nach der spanischen Finanzkrise sieht es für Jugendliche düster aus.

Weiterlesen … Aus der Traum

Seite 8 von 10

  • Anfang
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Vorwärts
  • Ende
  • Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt