• Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt
 

Du willst es doch auch

Eine Reportage aus der Grauzone zwischen Sex und Übergriff.

Weiterlesen … Du willst es doch auch

Was Krieg mit der Liebe macht

«Zvizdan» erzählt bildgewaltig und roh von Liebe, Hass und Schuldgefühlen vor und nach dem Balkankrieg.

Weiterlesen … Was Krieg mit der Liebe macht

Erwachsenenspiele

Miranda Julys erster Roman erzählt von einem erotischen und sehr lustigen Kampf um Selbstwerdung.

Weiterlesen … Erwachsenenspiele

«Ikh hob dikh lieb»

Eine orthodoxe Jüdin und ein lebensfroher Atheist wohnen nah beieinander, doch in verschiedenen Welten. Bis die Liebe eine Brücke schlägt.

Weiterlesen … «Ikh hob dikh lieb»

Ist das so schwer zu verstehen?

Warum ich mir ein Leben als Mutter nicht vorstellen kann.

Weiterlesen … Ist das so schwer zu verstehen?

Verführung ist Frauensache

Elias Kirsche, 33, Sexualtherapeut und Master, kennt die Bedürfnisse der Geschlechter. Er  erklärt im Gespräch, warum Frauen und Männer den Weg zueinander nicht finden. Und wie erotische Literatur da Abhilfe schaffen kann.

 

Weiterlesen … Verführung ist Frauensache

«Hey, Sexy»

Tinder ist zur Zeit die beliebteste Dating-App für Seitenspringer, Liebeshungrige  und Prostituierte. Viele suchen nach schnellem Sex – doch manche finden mehr.

Weiterlesen … «Hey, Sexy»

Ohne seine Tochter

Wie ein Vater sein Kind zu verlieren droht, weil die Behörden versagen.

Weiterlesen … Ohne seine Tochter

Ein Grieche in der Krise

Diese skurrile Komödie über Chauvinismus ist auch ein Lehrstück über die griechische Ökonomie.

Weiterlesen … Ein Grieche in der Krise

Tanzen für eine Tote

«Tanja - Life in Movement» portraitiert das zu kurze Leben und zu kleine Werk einer herausragenden Choreografin.

Weiterlesen … Tanzen für eine Tote

Lieber Schläge als eine Verlobung

Verglichen mit dem, was man mit Frauen im Kommerzkino macht, ist eine Vergewaltigung in Game of Thrones wenigstens ehrlich.

Weiterlesen … Lieber Schläge als eine Verlobung

Der Mann für den Skandal

Lars von Trier ist ein Synonym für Provokation. Aber nicht überall. Warum die Dänen sich nicht über «Nymphomaniac» aufregen.

Weiterlesen … Der Mann für den Skandal

Echte Gangster tragen Glatze

David O. Russells «American Hustle» ist eine schrille Liebeserklärung an die Siebziger und den Gangsterfilm.

Weiterlesen … Echte Gangster tragen Glatze

Sie küssen und sie schlagen sich

Das Liebesdrama «La vie d’Adèle» ist von einer kaum je gesehenen Intensität. Jetzt klagen die Schauspielerinnen, Regisseur Abdellatif Kechiche habe sie ausgenutzt.

Weiterlesen … Sie küssen und sie schlagen sich

Todlangweilige Vampire

Jim Jarmusch versucht in «Only Lovers Left Alive», dem ausgeleierten Genre des Vampirfilms Neues abzugewinnen. Das ist todlangweilig.

Weiterlesen … Todlangweilige Vampire

Das sexistische Wunderkind

Ein junger Autor hat einen Roman geschrieben, der das Feuilleton in Aufregung versetzt hat. Was niemandem auffiel: Das Buch ist frauenfeindlich.

Weiterlesen … Das sexistische Wunderkind

Der hohle Gatsby

Was in Romeo + Juliet und Moulin Rouge! noch überwältigte, läuft sich im grossen Gatsby tot. Der neue Film von  Baz Luhrmann ist beeindruckend langweilig.

Weiterlesen … Der hohle Gatsby

Im Paradies der falschen Liebe

In «Paradies:Liebe» von Ulrich Seidel reist eine alternde Wienerin nach Kenia, um sich von Beachboys ein wenig Liebe zu erkaufen. Ein erstaunlich zarter Film des sonst so gnadenlosen Regisseurs.

Weiterlesen … Im Paradies der falschen Liebe

  • Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt