• Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt
 

Kreml-Gegner und Regisseur: «Ich habe keine Angst. Das ist mein Problem»

Kirill Serebrennikow darf Russland nicht verlassen. Sein neuer Film «Petrov's Flu», einer der interessantesten Beiträge im internationalen Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes, entstand nach dem Hausarrest.

 

Weiterlesen … Kreml-Gegner und Regisseur: «Ich habe keine Angst. Das ist mein Problem»

Chloé Zhao: Der Western gehört ihr

Die Regisseurin von «Nomadland» – dem Oscar-Favoriten – gehört zu den bedeutendsten Filmemacherinnen der Gegenwart. In ihren früheren Werken, «Songs My Brothers Taught Me» und «The Rider», ist bereits alles angelegt, was das Kino der gebürtigen Chinesin ausmacht.

 

Weiterlesen … Chloé Zhao: Der Western gehört ihr

Kino: Es wird ein Gemetzel geben

Seit März 2020 werden Filmstarts laufend verschoben, auch Schweizer Produktionen wie «Stürm». Wenn die Kinos wieder aufgehen, werden ausländische Grossproduktionen das Programm dominieren. Warum also bringt man hiesige Filme nicht online heraus? Das Bedürfnis beim Publikum wäre vorhanden.

Weiterlesen … Kino: Es wird ein Gemetzel geben

Die andere Filmgeschichte

In «Women Make Film» holt der irische Regisseur Mark Cousins den von Regisseurinnen geschaffenen und weitgehend unbekannten Teil der Filmgeschichte ans Licht. Eine Horizonterweiterung!

Weiterlesen … Die andere Filmgeschichte

Maschinen erschaffen Kunstwerke

Bisher war Kreativität eine menschliche Eigenschaft. Jetzt lernen künstliche Intelligenzen, Bilder zu malen und Drehbücher zu schreiben. Werden bald Algorithmen statt Regisseure Filmpreise gewinnen?

Weiterlesen … Maschinen erschaffen Kunstwerke

She's Gotta Have It!

Eine Künstlerin und ihre drei Liebhaber: Der Regisseur Spike Lee hat aus seinem ersten Spielfilm eine kluge und krititsche Serie gemacht. 

Weiterlesen … She's Gotta Have It!

Achtung, sie kann denken

Der Roman «I Love Dick» der Amerikanerin Chris Kraus gilt als feministisches Schlüsselwerk. Aber diese Bezeichnung reduziert das Buch auf etwas, das es nicht ist: Frauenliteratur.

Weiterlesen … Achtung, sie kann denken

#OscarsSoLangweilig

Die Dankesreden werden in diesem Jahr politischer sein. Trotzdem könnte man sich die Verleihung der Oscars getrost sparen.

Weiterlesen … #OscarsSoLangweilig

Bauch zum Umschnallen

Stefan Kurt, Schauspieler, stellt sonst kühle, stille Figuren dar. Jetzt verkörpert er Papa Moll, den dicklichen Vater mit fünf Haaren – eine Herausforderung auch für die Kostümbildner.

Weiterlesen … Bauch zum Umschnallen

Raus aus der Enge

Laura Israels Dokumentarfilm ist ein wildes Porträt des Zürcher Fotografen Robert Frank, der sich in den USA verwirklicht hat.

Weiterlesen … Raus aus der Enge

Ohne Töne

In seinem neuen Film fragt Stefan Schwietert, was wäre, wenn Musik plötzlich nicht mehr wäre.

Weiterlesen … Ohne Töne

UNTRAGBAR

Nicht praktisch. Und nicht schön: Die perfekte Einkaufstüte ist bis heute nicht erfunden.

 

Weiterlesen … UNTRAGBAR

Mit kühler Leidenschaft

Seine Art irritiert, sein Äusseres auch. Aber die Aura, die Benedict Cumberbatch seinen Figuren verleiht, ist aussergewöhnlich.

 

Weiterlesen … Mit kühler Leidenschaft

Ein Nachmittag im Leben

Wenn Susanne Kramer, 43, malt, kann sie alles andere vergessen und wird – frei.

Weiterlesen … Ein Nachmittag im Leben

Der Mann für den Skandal

Lars von Trier ist ein Synonym für Provokation. Aber nicht überall. Warum die Dänen sich nicht über «Nymphomaniac» aufregen.

Weiterlesen … Der Mann für den Skandal

Ein Abend im Leben

Als Qiu Anxiong,43, seine Heimat verliess, wurde er, was er zu Hause nie sein wollte: Chinese. Und dadurch zum erfolgreichen Künstler.

Weiterlesen … Ein Abend im Leben

Das sexistische Wunderkind

Ein junger Autor hat einen Roman geschrieben, der das Feuilleton in Aufregung versetzt hat. Was niemandem auffiel: Das Buch ist frauenfeindlich.

Weiterlesen … Das sexistische Wunderkind

  • Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt