• Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt
 

Eine vielversprechende Rächerin

Cassie (Carey Mulligan) will Rache für ihre beste Freundin Nina, die vergewaltigt wurde und deshalb Selbstmord beging. Der Täter lebt unbehelligt weiter. Das klingt nach «Rape-Revenge-Movie». Aber Regisseurin Emerald Fennell unterläuft dieses Genre in ihrem Debüt durch Überzeichnung und bittersten Humor. Damit trifft sie umso härter.

 

Weiterlesen … Eine vielversprechende Rächerin

«Dickinson»: Wörter wie Feuer

Die Serie auf Apple TV+ erweckt die amerikanische Dichterin Emily Dickinson zum Leben, aber ohne Anspruch auf historische Akkuratesse. Stattdessen blickt sie mit humoristischem Blick auf damals und zeigt Emily als eine junge Frau, die explodiert vor Kreativität.

Weiterlesen … «Dickinson»: Wörter wie Feuer

Nihilistischer Bubentraum

Harmony Korine muss so zugedröhnt gewesen sein wie sein selbstverlieber Held, als er «The Beach Bum» schrieb.

Weiterlesen … Nihilistischer Bubentraum

Wie Kirchen systematisch Frauen unterdrücken

Es ist einer der wichtigsten Dokumentarfilme unserer Zeit: «#Female Pleasure». Die Schweizerin Barbara Miller erklärt darin schockierend gut, wie Religion und Frauenhass zusammenhängen.

Weiterlesen … Wie Kirchen systematisch Frauen unterdrücken

Sie ist die Pokerkönigin

«Molly's Game», das Regiedebut von Aaron Sorkin, erzählt rasant und wortgewaltig von einer ehemaligen Skifahrerin, die für die reichsten Männer der Welt illegale Pokerspiele organisiert. Das geht so lange gut, bis sich das FBI einschaltet.

Weiterlesen … Sie ist die Pokerkönigin

She's Gotta Have It!

Eine Künstlerin und ihre drei Liebhaber: Der Regisseur Spike Lee hat aus seinem ersten Spielfilm eine kluge und krititsche Serie gemacht. 

Weiterlesen … She's Gotta Have It!

Hochgelobt aber bloss pervers

«Elle» von Paul Verhoeven sollte das Porträt einer selbstbewussten Femme fatale sein. Stattdessen ist ein fragwürdiges Sex-und-Gewalt-Spektakel daraus geworden.

Weiterlesen … Hochgelobt aber bloss pervers

  • Kino
  • Medienkritik
  • Leben + Tod
  • Trouvé
  • Liebe
Navigation überspringen
  • Denise Bucher
  • Copyright
  • Links
  • Kontakt